Im Jahr 1927 lief in Göteborg das erste Volvo Modell vom Band. Seither hat Volvo (lateinisch für „Ich rolle“) eine globale Erfolgsgeschichte erlebt und viele, weltverändernde Innovationen auf den Weg gebracht.
Heute ist Volvo eine global agierende Marke mit Fertigungsstätten in Schweden, Belgien, China und USA (ab 2017). Die schwedische Automarke hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrzeuge zu bauen, welche den Menschen im Zentrum haben – und strebt daher eine führende Rolle in den Bereichen Sicherheit, nachhaltige Antriebe und intuitiv zu bedienende Fahrzeuge an.
Volvo verfolgt im Besonderen die Vision 2020: Niemand soll in einem neuen Volvo schwer oder tödlich verletzt werden. Für dieses Ziel steht eine Vielzahl von Assistenzsystemen welche durch Warnungen und selbsttätiges Abbremsen und Steuern Unfälle verhindern können.
Ein wichtiger Bestandteil der Vision 2020 sind auch künftige, autonom fahrende Fahrzeuge. Daher hat Volvo das Projekt „Drive Me“ initiiert. Bereits seit 2014 testet Volvo in Göteborg den Einsatz von selbstfahrenden Autos. Ab 2017 werden in diesem weltweit grössten Pilotprojekt bis zu 100 Fahrzeuge an normale Kunden übergeben um mehr über die Einbindung von autonom fahrenden Fahrzeugen im täglichen Strassenverkehr zu lernen.
Volvo investiert viel in die Entwicklung von nachhaltigen Antriebskonzepten. So wird beispielsweise die gesamte künftige Volvo Palette mit elektrifizierten Antrieben erhältlich sein. Bereits heute ist Volvo auf dem Schweizer Markt führend mit sogenannten Plug-in Hybrid Fahrzeugen (welche Elektro- mit effizienten Verbrennungsmotoren kombinieren).
Volvo Modelle sind zudem mit dem Internet verbunden. So kann das Fahrzeug mit internetbasierenden Applikationen über mobile Geräte noch einfacher und komfortabler genutzt werden. So lässt sich ein Volvo beispielsweise auf Distanz schliessen oder öffnen oder an kalten Tagen vorheizen. Und mithilfe eines digitalen Schlüssels können seit kurzem sogar online Bestellungen durch ausgewählte Lieferdienste direkt in den Kofferraum eines Volvos geliefert werden.